

› Streuobst-Sortenempfehlungsliste für Rheinland-Pfalz
erstellt durch die Landesgruppe des Pomologen-Verein e.V. in Kooperation mit der amtlichen Streuobst-Beratung.
Die Ausgabe soll innerhalb absehbarer Zeitabschnitte aktualisiert werden. Damit Praxis-Erfahrungen Aufnahme finden können, sind Positiv-Meldungen aus allen Regionen gefragt:
- Welche Sorten sind besonders häufig?
- Welche Sorten tragen besonders zuverlässig?
- Welche Sorten haben sich über viele Jahre bewährt und finden sich mit besonders alten Exemplaren?

› pfälzische Baumobstsorten 2012 'Die in der Pfalz einst häufigsten Baumobst-Sorten' (aus 'Pfälzer Obstkultur' 2012)
› traditionelle Apfelsorten der Westpfalz, M. Jenet 2004 'Bestandsaufnahme alter Apfelsorten - Landkreis Kaiserslautern und Umgebung'
NABU-Hauptsortiment für den Streuobstbau
