Naturkronen sind Obstbäume mit so wenig Eingriffen wie möglich und eigenem, art- und sortentypischem Wuchs-Charakter

Schnittmaßnahmen sehr großer Bäume erfordern Fachkunde, spezielle Ausrüstung, hohen Zeitaufwand und höhere Sicherheits-Maßnahmen. Obstbaulich gesehen ist er nicht rentabel, unter ökologischen und ideelen Aspekten jedoch durchaus.
Andererseits ist der regelmäßige Schnitt solcher Bäume nicht mehr notwendig, solange sie stabil und gesund sind. Sie haben im Laufe der Jahre einen art- und sortentypischen Wuchscharakter entwickelt, welcher ihren Eigenschaften und Bedürfnissen entspricht. Wesentlich ist dafür, dass die Bäume in jungen Jahren regelmäßig betreut wurden und einen stabilen Aufbau erhalten haben, Fehlentwicklungen behoben wurden und sich frühzeitig entsprechend ihres Charakters entwickeln durften.

Schnittmaßnahmen können in längeren Abständen erfolgen mit folgenden Zielen: Mistel-Entfernung, Beseitigung bzw. Vorbeugen von kopflastigen Wipfeln, Behebung statischer Probleme, Auslichten und maßvolles Verjüngen.