Freundeskreis Weltkulturerbe Streuobstlandschaften Europas

PROKLAMATION FÜR DIE STREUOBSTLANDSCHAFTEN EUROPAS / PROCLAMATION FOR THE MEADOW ORCHARDS OF EUROPE
Nürtingen, den 30.Oktober 2014
"Die Streuobstlandschaften Baden-Württembergs im Südwesten Deutschlands - mit hauptsächlich großgewachsenen Apfel-, Birne-,Kirsch-, Pflaume- und Walnußbäumen - sind ein besonders schönes Beispiel lebendiger, agroforstlicher Kulturlandschaften Europas und der Welt. Aufgrund ihrer besonderen traditionellen, kulturellen Präsenz und Artenvielfalt sind die europäischen Streuobstlandschaften gemeinsam von herausragend universellem Wert und sollten von der UNESCO als Stätten des seriellen, materiellen, grenzübergreifenden Weltkulturerbes gewürdigt werden."


Obst-Wanderwege Nanzdietschweiler
101 Obstbäume in seltenen Sorten,
Partner im Erhalternetzwerk des Pomologen-Verein
> 66909 Nanzdietschweiler, Kreis Kusel