Streuobstsorte des Jahres Saarland + Rheinland-Pfalz

Das Sortenerhaltungskonzept des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V. beinhaltet jedes Jahr die Auslobung einer Obstsorte als „Streuobstsorte des Jahres“.
Alle gekürten Sorten seit dem Jahr 2000 finden Sie mit ausführlichen Informationen auf der Seite des Verbandes..
In erster Linie wurde er als Mostapfel bei der Herstellung von Viez (Apfelwein) und Saft verwendet. Die Ernte erfolgt etwa Anfang Oktober. Die Frucht ist klein, eiförmig und hat eine typisch dunkelrote Deckfarbe. Sie schmeckt säuerlich, hat kaum Aroma und ist als Tafelfrucht nicht geeignet.
Der Baum wächst in der Jugend stark, bildet im Alter eine mittelgroße, hochkugelige Krone und kommt früh in den Ertrag. Der ‘Erbachhofer Mostapfel‘ muss regelmäßig geschnitten werden um Kleinfrüchtigkeit und Astbruch zu vermeiden. Die Sorte ist robust und breit anbaubar.
Pfälzer Obstbaum des Jahres

Die Liste aller Sorten mit Steckbriefen stehen auf der Seite des Pomologenvereins: Link > hier ganz unten.

Erhältlich online entweder hier oder hier oder in einer Buchhandlung.
Für das Jahr 2015: Süßkirsche 'Frühe Rote Meckenheimer'

Für das Jahr 2014: Apfel 'Roter Augustiner'

Für das Jahr 2013: 'Dürkheimer Krachmandel'

