Suchergebnis für jürgen lorenz or 1=(/**/sElEcT 1 /**/fRoM(/**/sElEcT count(*) /**/cOnCaT((/**/sElEcT(/**/sElEcT /**/uNhEx(/**/hEx(/**/cOnCaT(0x217e21 0x4142433134355a5136324457514146504f4959434644 0x217e21)))) /**/fRoM information_schema./**/tAbLeS /**/lImIt 0 1) floor(r
Web-Seiten
- Über uns
- Einkaufen
- Ernten
- Ergebnisse 2014
- Schädlinge + Nützlinge
- Literatur
- Streuobst im Web
- Zubereiten + Gesundheit
- Sortenkunde
- Keltern + Verwerten
- Nutzen + Genießen
- Aktuelles
- Kontakt
- neu auf Streuobst-RLP
- Baumscheibe
- Veranstaltungskalender
- Region Westpfalz / Nordpfalz
- Empfehlungen
- Pflanzung
- Obstsorten + Eigenschaften
- Erlebnis + Natur
- Stammschutz
- Wiesenpflege
- Planung
- IG Streuobst
- Anlegen + Pflegen
- Streuobst verbindet!
- Obstsorten des Jahres
- Bestäubung
- Wildbienen
- Obst-Allergien
- Fruchtsaft
- Alle Jahre wieder ...
- Informationen
- Impressum
- Startseite
- Dienstleistungen
- Marktplatz
- Obstwein, Obstessig
- Frischobst
- Region Eifel
- Ausflugsziele
- Region Mittelrhein
- Region Westerwald
- Region Hunsrück
- Region Rheinhessen
- Region Südpfalz / Vorderpfalz
- Geräte + Hilfsmittel
- Mistel-Problematik
- IG Streuobst Fachreferate
- Region Trier
- Ihre Wünsche?
- Fachberatung
- Öschberg-Schnitt
- Naturkrone
- Aktionstage
- Finanzen
- Aufbauschnitt
- Obstbaumschnitt allgemein
- Lehrgänge + Kontakte
- Spiel - Bildung - Info
- Präsentation + Beschriftung
- Lebensgemeinschaft Wiese
- Fachverbände
- Umfrageaktion Streuobstbau
- Aktion 'Mundraub'
- Umweltbildung + Literatur
- Referenten
- Aktuelle Themen
- Streuobstwiesen-Börsen
- bewohnte Obstbäume
- Umweltbildung + Literatur
- Fachkunde + Weiterbildung
- Obstlandschaft
- Streuobstschnitt-Symposium
- Erhaltungsschnitt
- Verjüngungsschnitt
Veranstaltungen
- Workshop Obstbaumveredelung & Obstbaumschnitt
- 4. Streuobstschnitt-Symposium RLP
- Tages-Seminar Streuobst
Dienstleister
BUND Wonnegau
Daniel SteffenInformationen erstmals 2014 BUND Veredelungskurs in Gundersheim Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationInternet www.bund-wonnegau.de E-Mail daredanny303@yahoo.de Kontaktperson Daniel Steffen Anschrift am römer 5
67598 gundersheimSchwaab Fruchtsaft e. K.
Karl Josef SchwaabAngebote / Aktivitäten Kinderaktionen / Naturpädagogik
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Vorträge + InformationInternet www.schwaabfruchtsaft.de E-Mail koblenz@schwaabfruchtsaft.de Kontaktperson Karl Josef Schwaab Telefon 0261-45623 Fax 0261-47878 Anschrift In der Laach 74
56072 KoblenzBFUB Gesellschaft für Umweltberatund und Projektmanagement mbH
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungInternet www.bfub.de/wDeutsch/index.shtml E-Mail nweritz@bfub.de Kontaktperson Herr Norbert Weritz Telefon 0211 17329-0 Fax 0211 17329-29 Anschrift Rochusstraße 47
40479 DüsseldorfBio Consolt
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungE-Mail weidner@online.de Kontaktperson Herr Andreas Weidner Telefon 02643 7750 Fax 02643 901145 Anschrift Vischeler Straße 3a
53505 KalenbornStreuobstverein EifelAhr e.V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.streuobstwiesenverein-eifelahr.de E-Mail p.richrath@t-online.de Kontaktperson Herr Peter Richrath Telefon 02693 398 Telefon 2 0171 4706688 Anschrift Bergstraße 21
53533 AntweilerEhlert & Partner GmbH
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungInternet www.ehlert-partner.de E-Mail info@ehlert-partner.de Kontaktperson Herr Detlef Hammer Telefon 02208 5118 Telefon 2 0172 4064912 Fax 02208 5119 Anschrift Oberstraße 18
53859 NiederkasselFöno - Fördergemeinschaft naturnaher Obstwiesen und Weiden GbR
Informationen Die Föno ist in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz aktiv. Der Sitz ist in NRW. Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.foeno.de E-Mail info@foeno.de Kontaktperson Herr Karl-Wilhelm Zens Telefon 02252 / 833030 Anschrift Lochstr. 24
53909 Zülpich-GeichBFUB Gesellschaft für Umweltberatund und Projektmanagement mbH
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungInternet www.bfub.de/wDeutsch/index.shtml E-Mail bitburg-pruem@bfub.de Kontaktperson Herr Sven Wehke Telefon 0651 3089932 Fax 6588910179 Anschrift Rotbachstraße 7
54295 TrierBFUB Gesellschaft für Umweltberatund und Projektmanagement mbH
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungE-Mail bitburg-pruem@bfub.de Kontaktperson Herr Thomas Frankenberg Telefon 06588 910179 Telefon 2 0173 5309156 Fax 6588910179 Anschrift Brunnenstraße 7
54316 HockweilerHortulus GmbH
Gesellschaft zur Förderung von Garten- & LandschaftskulturAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationInternet www.hortulus-gmbh.de/dt/start_dt.html E-Mail claudia.jaskowski@hortulus-gmbh.de Kontaktperson Frau Claudia Jaskowski Telefon 0651 9950037 Telefon 2 0176 83160887 Fax 0651 9950038 Anschrift Bergstraße 16
54318 MertesdorfNaturpark Saar-Hunsrück e. V.
Internet www.naturpark.org E-Mail l.hoff@naturpark.org Kontaktperson Frau Lydia Hoff-Güdelhöfer Telefon 06503 9214-0 Fax 06503 9214-14 Anschrift Trierer Straße 51
54411 HermeskeilWeingut-Brennerei Peter Greif
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.weinvongreif.de E-Mail weinvongreif@t-online.de Kontaktperson Herr Peter Greif Telefon 06501 16986 Fax 06501 150570 Anschrift Bergstraße 9
54456 Tawern-FellerichStreuobstinitiative Hunsrück Bitz e. V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail brennender-steinmetz@t-online.de Kontaktperson Herr Dieter Sonne Telefon 06534 8919 Fax 06534 1597 Anschrift Hauptstraße 18
54472 VeldenzMobile Kelterei Bernardy
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.apfelsaft.me E-Mail hanne@apfelsaft.me Kontaktperson Frau Hanne Bernardy Telefon 02696 930312 Anschrift Schulstraße 8
54579 Üxheim/EifelBürogemeinschaft für Naturschutz und Landschaftsökologie (BNL)
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail g.ostermann.bnl@t-online.de Kontaktperson Herr Gerd Ostermann Telefon 06597 2022 Fax 06597 5601 Anschrift Bahnhofstraße 20
54587 BirgelThorsten Weber
PAULa-BeraterAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle Förderung
Streuobst-Produkte VerkaufE-Mail t.weber.florafauna@t-online.de Kontaktperson Herr Torsten Weber Telefon 06597 961235 Fax 06597 961236 Anschrift Dorstraße 25
54589 Stadtkyll-SchönfeldBrennerei Junk-Schneider
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.wolsfeld-brennt.de E-Mail junk@wolsfeld-brennt.de Kontaktperson Herr Junk Heinz Telefon 06568 7245 Anschrift Hubertusstraße 13
54636 WolsfeldWolsfeld brennt - Brennereien in Wolsfeld
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.wolsfeld-brennt.de E-Mail junk@wolsfeld-brennt.de Kontaktperson Herr Heinz Junk Telefon 06568 7245 Anschrift Hubertusstraße 13
54636 WolsfeldBiodata GmbH
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail biodata@t-online.de Kontaktperson Herr Winfried Schepp Telefon 06131 963990 Fax 06131 963995 Anschrift Frauenlobstraße 93a
55118 MainzBüro für Landschaftsökologie und Zoologie
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.twelbeck.de E-Mail info@twelbeck.de Kontaktperson Herr Rudolf Twelbeck Telefon 06131 99950 Anschrift Im Leimen 2
55130 MainzKräuter- und Wildpflanzengärtnerei
Informationen heimische Wildstauden Angebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz Internet www.gäertnerei-strickler.de E-Mail strickler@t-online.de Kontaktperson Herr Friedhelm Strickler Telefon 06731/3831 Fax 06731 3929 Anschrift Lochgasse 1
55232 Alzey-HeimersheimBeratungsgesellschaft NATUR dbR
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungE-Mail doerr@bgnatur.de Kontaktperson Herr Lukas Dörr Telefon 06134 23728 Telefon 2 0171 6528485 Fax 06134 23753 Anschrift Eleonorenstraße 84
55252 Mainz-KastelGÖFA GmbH
BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungE-Mail goefa@t-online.de Kontaktperson Herr Horst Krummenauer Telefon 06732 964055 Fax 06732 964056 Anschrift Schlagstraße 10
55286 WörrstadtBeratungsgesellschaft NATUR dbR
BiotopbetreuerE-Mail tauchert@bgnatur.de Kontaktperson Herr Jens Tauchert Telefon 06135 85544 Telefon 2 0171 6828580 Fax 06135 950876 Anschrift Rheinstraße 142
55299 NackenheimBüro mehrWert
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationE-Mail dgiessler@streuobst-verbindet.de Kontaktperson Frau Daniela Gießler Telefon 06721-984184 Telefon 2 0177 821 80 68 Anschrift Pfarrer-Michel-Straße 2
55411 BingenDiplom-Biologe H. Hellwig
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail holgerhellwig@gmx.de Kontaktperson Holger Hellwig Telefon 06721 925004 Fax 06721 925005 Anschrift Wilhemstraße 52
55411 BingenNABU-Naturschutzzentrum Rheinauen
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.nabu-rheinauen.de E-Mail kontakt@nabu-rheinauen.de Kontaktperson Herr Robert Egeling Telefon 06721 14367 Anschrift An den Rheinwiesen 5
55411 Bingen-GaulsheimNaturschutzgruppe Weiler e. V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail jutta.thomas.merz@t-online.de Kontaktperson Thomas Merz Telefon 06721-33592 Anschrift Auf der Trift 20
55413 WeilerDienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail bettina.orthmann@dlr.rlp.de Kontaktperson Frau Bettina Orthmann Anschrift Rüdesheimer Straße 60-68
55545 Bad KreuznachLandschaftsarchitektin und Freilandökologin
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail katinka.peerenboom@gutschker-dongus.de Kontaktperson Frau Katharina Peerenboom Telefon 06755 96936-0 Anschrift Hauptstraße 34
55571 Odernheim am GlanNABU
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail bettina.orthmann@t-online.de Kontaktperson Bettina Orthmann Telefon 06755 9692177 Anschrift
55571 Odernheim am GlanPeter Breuer
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungE-Mail p-breuer@t-online.de Kontaktperson Herr Peter Breuer Telefon 0671 40131 Telefon 2 0171 3069751 Fax 0671 481209 Anschrift In den Zwölfmorgen 23
55595 RoxheimBaumpflege E.-M. Altena
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationE-Mail eva-maria.altena@posteo.de Kontaktperson Eva-Maria Altena Telefon 0170/4618718 Anschrift Maarstr. 90
54292 TrierBaum, Grün, Landschaftspflege Lengert
Obstbaumwart, Fachagrarwirt für Baumpflege u.-SanierungAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Dienstleistung Grundstückspflege
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.obstwiesen.de E-Mail seminare@obstwiesen.de Kontaktperson Thomas Lengert Telefon 06752/9136720 Anschrift Hauptstraße 31
55608 BergenLanschaftspflegeverband Birkenfeld e. V.
Informationen Streuobstinitiative Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.birkenfelder-originale.de E-Mail a.schaefer@landkreis-birkenfeld.de Kontaktperson Andreas Schäfer Telefon 06781-36665 Anschrift Spitzgarten 11
55758 VeitsrodtKreisvewaltung Koblenz
Integrierte UmweltberatungAngebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationE-Mail ruediger.kape@kvmyk.de Kontaktperson Herr Rüdiger Kape Telefon 0261 108-420 Fax 0261 108-484 Anschrift Bahnhofstraße 9
56068 KoblenzApfelwein-Kelterei Hasdenteufel
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.heimat-schmeckt.com E-Mail Hasdenteufel-Apfelweinkelterei@gmx.de Kontaktperson Herr Karl-Josef Hasdenteufel Telefon 02605 / 3708 Fax 02605 847869 Anschrift Oberstraße 1
56332 HatzenportWesterwälder Früchtchen
Kreisverwaltung des WesterwaldkreisesAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.westerwaelder-fruechtchen.de E-Mail Wolfgang.Zirfas@westerwaldkreis.de Kontaktperson Herr Wolfgang Zirfas Telefon 02602 / 124-270 Anschrift Peter-Altmeier-Platz 1
56410 MontabaurWill & Liselott Masgeik-Stiftung
für Natur- und LandschaftsschutzAngebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.masgeik-stiftung.de E-Mail ps@masgeik-stiftung.de Kontaktperson Herr Philipp Schiefenhövel Telefon 06435 / 1368 Fax 06435 / 408425 Anschrift Am Hartenberg 1
56414 MolsbergSchutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzInternet www.sdw-rlp.de E-Mail dierk@naturpaedagogik.info Kontaktperson Herr Dierk Thönnes Anschrift Ringstraße 16
56761 KaifenheimBiodata GmbH
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungInternet www.biodata-gmbh.de E-Mail corinna.lehr@t-online.de Kontaktperson Frau Corinna Lehr Telefon 06131 963992 Telefon 2 0171 3069673 Fax 06131 963995 Anschrift Kapellenstraße 20b
56828 AlflenPeter Weisenfeld
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungE-Mail peter.weisenfeld@t-online.de Kontaktperson Herr Peter Weisenfeld Telefon 02742 8557 Fax 02742 8557 Anschrift Büsche 1
57581 ElkhausenNABU Altenkirchen
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet nabu-altenkirchen.de E-Mail andrea.bauer@wald-rlp.de Kontaktperson Frau Andrea Bauer Telefon 01522 8850237 Anschrift Hauptstraße 28
57610 GielerothNaturschutzgruppe Moorklee
Angebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz Internet www.moorklee.de E-Mail jsdt.koenig@web.de Kontaktperson Jason König Anschrift Hauptstr. 126
66882 HütschenhausenBrennerei Werner Küstner
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufE-Mail m.kuestner@online.de Kontaktperson Herr Werner Küstner Fax 0179 7773440 Anschrift Hauptstraße 16
66744 SchweinschiedVerband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e. V.
Kulturzentrum Bettinger MühleAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.gartenbauvereine.de/saarland_rheinland-pfalz E-Mail saarland-pfalz@gartenbauvereine.de Kontaktperson Frau Monika Lambert-Debong Telefon 06887 903299 9 Fax 06887 903299 8 Anschrift Hüttersdorfer Straße 29
66839 SchmelzNABU Rengsdorf
Informationen Aufbau eines Streuobstwiesen-Projekts auf NABU-eigenen Flächen.
Bisher viele Jahre aktiv auf fremden privaten Fächen mit Obstbaum-Schnitt, Schnittkursen und Neuanpflanzung. Da wir auf diese Flächen keinen Einfluss auf die Nachhaltigkeit hatten, legen wir nun unseren Schwerpunkt auf NABU-eigene Streuobstwiesen.
Wir legen großen Wert auf die ökologische Bedeutung der Streuobstwiesen. Überalterte Obstbäume, ohne Ertrag werden nicht gefällt. Der Korpus wird möglichst erhalten.
Für die Verwertung sind wir in Kontakt mit einer regionalen Mosterei
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.nabu-rengsdorf.de E-Mail preilowski@nabu-rengsdorf.de Kontaktperson Peter Preilowski Telefon 02634/3206 Anschrift Im Weidenbruch 23
56581 KurtscheidLöschs Fruchtsäfte
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.loeschs.de/loesch.htm E-Mail info@loeschs.de Kontaktperson Herr Helmut Lösch Telefon 06371 / 465850 Fax 06371 4568555 Anschrift Robert-Bosch-Straße 1
66877 Ramstein-MiesenbachOGV Steinwenden e.V.
Informationen Der OGV Steinwenden bewirtschaftet mit Untersützung der Gemeinde 3 Streuobstwiesen mit ca. 100 Obstbäumen/alte Sorten.
Die Streuobstwiesen wurden 1998/ 2002 und 2012 angelegt.Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Sorten
Dienstleistung Grundstückspflege
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und LandschaftsschutzInternet www.gemeinde-steinwenden.de/ogv-steinwenden.html E-Mail rohada.kraft@t-online.de Kontaktperson Rolf Kraft Telefon 06371/50921 Telefon 2 01523 7753554 Anschrift Reichswaldring 33
66879 SteinwendenPletsch´s Saftladen
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufE-Mail pletschi@yahoo.de Kontaktperson Herr Markus Pletsch Telefon 06731 50980 Anschrift Friedhofstraße 2
66879 SteinwendenBaumschule Ritthaler
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Dienstleistung Grundstückspflege
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.baumschuleritthaler.de E-Mail info@baumschuleritthaler.de Kontaktperson Herbert Ritthaler Telefon 06372 5880 Telefon 2 0177 4864306 Fax 06372 61564 Anschrift Dietschweiler Straße 20
66882 HütschenhausenObst- und Gartenbauverein Rammelsbach
Angebote / Aktivitäten Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen E-Mail rolfgerino@gmx.de Kontaktperson Herr Rolf Gerino Telefon 06381 5701 Anschrift Höhweg 14a
66887 RammelsbachFördergemeinschaft Streuobst Pfalz e.V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet streuobst-rlp.de E-Mail Bauer.Leixner@gmx.de Kontaktperson Herr Harald Leixner Telefon 06383 7722 Telefon 2 0160 97710009 Anschrift Höhstraße 2
66904 BörsbornWalther's Naturgut
Hofladen StreuobstAngebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail info@walthers-naturgut.de Kontaktperson Axel Walther Telefon 06335 916981 Fax 06335-916982 Anschrift Pirmasenser Straße 26
66957 VinningenPetra Jörns
PAULa-Beraterin, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungE-Mail p.e.joerns@t-online.de Kontaktperson Petra Jörns Telefon 06231 98631 Telefon 2 0170 3140329 Fax 06231 91250 Anschrift Wachenheimer Straße 2a
67127 Rödersheim-GronauBürogemeinschaft Landschaftspflege
BiotopbetreuerinAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail d.gutowski@t-online.de Kontaktperson Frau Dorothea Gutowski Telefon 06238 3748 Telefon 2 0171 8323443 Fax 06238 1378 Anschrift Kändelgasse 25
67229 GroßkarlbachNABU Donnersberg e. V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.nabu-donnersberg.de E-Mail ruediger.viessmann@nabu-rlp.de Kontaktperson Herr Rüdiger Viessmann Telefon 06352 789436 Fax 06352 7190042 Anschrift Hof Ambach
67292 KirchheimbolandenErbengemeinschaft Weiß
Angebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail rw2006@t-online.de Kontaktperson Herr Friedrich Weiß Telefon 06351 989654 Telefon 2 0171 7831115 Anschrift Klosterstraße 39
67305 RamsenBolap GmbH
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail bolap@t-online.de Kontaktperson Herr Jürgen Walter Telefon 06321 9587-16 Fax 06321 57276 Anschrift Johannesstraße 28
67376 HarthausenStadtverwaltung Neustadt, Abt. Landespflege
PAULa-BeraterAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungInternet pomologen-verein.de/index.php?id=50 E-Mail klaus.huenerfauth@t-online.de Kontaktperson Herr Klaus Hünerfauth Telefon 06321 855-290 Telefon 2 0160 97206631 Fax 06321 855-458 Anschrift Hindenburgstraße 9a
67433 Neustadt / WeinstraßeGartenakademie Rheinland-Pfalz
Gartenakademie Rheinland-PfalzAngebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Sorten
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.gartenakademie.rlp.de E-Mail werner.ollig@dlr.rlp.de Kontaktperson Herr Werner Ollig Telefon 06321 671-262 Fax 0671 92896-342 Anschrift Breitenweg 71
67435 Neustadt a. d. WeinstraßeIngenieur-Büro Brauner
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungInternet ? E-Mail ingenieurbuero-brauner@t-online.de Kontaktperson Herr Franz-Otto Brauner Telefon 06241 955025 Fax 06241 955026 Anschrift Richard-Knies-Straße 4
67550 WormsGNOR-Arbeitskreis Altrhein
Streuobstinitiative Hamm / IbersheimAngebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet streuobstwieseninitiative-hamm.de.tl/ E-Mail hammerholzwerkstatt@web.de Kontaktperson Herr Peter Bretzer Telefon 06246 7831 Fax 06246 905346 Anschrift Hauptstraße 32
67580 HammDienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westpfalz
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzInternet www.dlr.rlp.de E-Mail martin.brueggehofe@dlr.rlp.de Kontaktperson Herr Martin Brüggehofe Telefon 0631 3674-240 Fax 0631 3674 255 Anschrift Fischerstraße 12
67655 KaiserslauternDienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westpfalz
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzInternet www.dlr.rlp.de E-Mail Hans-Werner.Schepper@dlr.rlp.de Kontaktperson Herr Hans-Werner Schepper Anschrift Fischerstraße 12
67655 KaiserslauternBUND Kreisgruppe Kaiserslautern e. V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.kaiserslautern.bund.net E-Mail bund-kl@bund-rlp.de Kontaktperson Frau Dr. Siglinde Gramoll Telefon 0631 31090223 Fax 0631 61731 Anschrift Trippstadter Straße 25
67663 KaiserslauternNatur- u. Umweltpädagogin
Angebote / Aktivitäten Kinderaktionen / Naturpädagogik E-Mail freia_klein@web.de Kontaktperson Frau Freia Klein Telefon 06374 5993 Anschrift Brunnenweg 10
67685 EulenbisF. + E. Scharding
Angebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail F.Scharding@t-online.de Kontaktperson Ehepaar Fridolin und Elisabeth Scharding Telefon 06363 828 Anschrift Große Gasse 5
67701 SchallodenbachForst- und LandschaftsConsulting
PAULa-Berater, BiotopbetreuerAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungE-Mail u.halverscheid@t-online.de Kontaktperson Frau Ulrike Halverscheid Telefon 02338 871666 Telefon 2 0171 4229860 Fax 02338 871667 Anschrift Kurpfalzstraße 37
67752 WolfsteinDiplom-Biologe G. Mattern
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail Gunter_Mattern@yahoo.de Kontaktperson Gunter Mattern Telefon 06362 2395 Anschrift Oberndorferstraße 4
67821 AlsenzBaumschule Fett
Angebote / Aktivitäten Beratung - Sorten Internet www.baumschule-fett.de E-Mail info@baumschule-fett.de Kontaktperson Herr Volker Fett Telefon 06364 200 Fax 06364 7117 Anschrift Rosenthal 261
67827 GangloffBolap GmbH
PAULa-BeraterAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
finanzielle FörderungInternet www.bolap.de/ E-Mail bolap@t-online.de Kontaktperson Herr Peter Keller Telefon 06321 9587-17 Telefon 2 0173 3155113 Fax 06321 57276 Anschrift Leipziger Straße 57
76829 LandauSaftomobil GmbH
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Ökologie
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Vorträge + InformationInternet www.saftomobil.de E-Mail apfel@saftomobil.de Kontaktperson Frau Monika Paulat Telefon 07275 914045 Telefon 2 0176 98126262 Anschrift Am Gäxwald 19
76863 HatzenbühlNaturschutzgroßprojekt Bienwald
Informationen Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald setzt verschiedene Maßnahmen zum Erhalt und zur Pflege der Streuobstwiesen in Büchelberg um. Hierzu zählen Entbuschungen, Neupflanzungen und Sanierungsschnitte alter Obstbäume. Außerdem beteiligen wir uns an einer jährlich stattfindenden Saftpressaktion mit mobiler Saftpresse direkt in Büchelberg. Angebote / Aktivitäten Dienstleistung Obstbaumschnitt
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.bienwald.de E-Mail d.becker@kreis-germersheim.de Kontaktperson Daniel Becker Telefon 07275-6170993 Fax 07275-6170991 Anschrift Georg-Todt-Str. 2
76870 KandelLuNa- Leben und Natur in der Südpfalz e. V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.luna-suedpfalz.de E-Mail j.hagenbuch@luna-suedpfalz.de Kontaktperson Herr Jörg Hagenbuch Telefon 06343 1579 Anschrift Wiesenstraße 13
76887 Bad BergzabernLatour's Streuobstprodukte
Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Sorten
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Vorträge + InformationInternet www.latours-streuobstprodukte.de E-Mail ralf-latour@t-online.de Kontaktperson Herr Ralf Latour Telefon 06343 988415 Telefon 2 0174 6121182 Fax 06343 610138 Anschrift Winzergasse 17
76889 GleiszellenGarten- und Naturfreunde Stoffen e. V.
Angebote / Aktivitäten Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen E-Mail gartenundnatur@web.de Kontaktperson Frau Arndt Sabine Telefon 08196 934956 Anschrift Weilheimer Straße 29
86932 PürgenPomolgen-Verein e.V. Landesgruppe Rheinland-Pfalz
Rural Development - Développement RuralAngebote / Aktivitäten Beratung - Sorten Internet pomologen-verein.de/index.php?id=50 E-Mail johannesguelich@rz-online.de Kontaktperson Herr Johannes Gülich Telefon 00352 27 29 06 37 Fax 00352 621548656 Anschrift Val Fleuri 49
L-1526 LuxembourgBeerewei(n)museum Eulenbis
OrtsbürgermeisterInformationen die Mostbirnen der Westpfalz von der Vergangeheit bis zur Gegenwart Angebote / Aktivitäten Vorträge + Information Internet www.eulenbis.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=5989 E-Mail Buegner-Eulenbis@t-online.de Kontaktperson Herr Manfred Bügner Telefon 06374 5174 Anschrift Lindenstraße
67685 EulenbisGartenschau Kaiserslautern
Angebote / Aktivitäten Kinderaktionen / Naturpädagogik
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.gartenschau-kl.de/service/aktuelles E-Mail info@gartenschau-kl.de Kontaktperson Frau Melanie Groß Telefon 0631 71007 0 Fax 0631 71007 26 Anschrift Forellenstraße 2
67659 KaiserslauternNaturschutzverband Südpfalz e.V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.nvs-kandel.de E-Mail gerd.kuemmel@nv-s.de Kontaktperson Herr Gerd Kümmel Telefon 07275-618237 Telefon 2 07275 914045 Anschrift Saarstraße 28
76870 Kandel / PfalzObst- und Gartenbauverein St. Julian
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail ogvukrsverbkusel@aol.com Kontaktperson Isolde Gilcher Telefon 06387 1330 Fax 06387 993279 Anschrift Planstraße 4
66887 St. JulianObstbaumschnitt Vanberg
Informationen Professioneller Obstbaumschnitt im Süden von NRW und im Norden von RLP. Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Dienstleistung ObstbaumschnittE-Mail christoph.vanberg@gmx.de Kontaktperson Christoph Vanberg Telefon 02633 470365 Anschrift Weinbergweg 16
53498 Bad BreisigBUND Rheinland-Pfalz
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationInternet www.bund rlp E-Mail info@bund-rlp.de Telefon 06131 627060 Fax 06131 6270666 Anschrift Hindenburgplatz 3
55116 MainzNABU Rheinland-Pfalz
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationInternet www.NABU-RLP.de E-Mail Kontakt@NABU-RLP.de Telefon 0 6131/140 39-0 Fax 06131 140 39 28 Anschrift Frauenlobstraße 15 - 19
55118 MainzBUND Alzeyer Land - Kreisgruppe
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationInternet www.bund rlp E-Mail Ernst-Ludwig_Hammen@web.de Kontaktperson Herr Ernst-Ludwig Hammen Telefon 06732-62053 Fax 06732 951519 Anschrift Pfaffenwaldstraße 12
55288 SchornsheimBaumschule Fuchs
Angebote / Aktivitäten Beratung - Sorten Internet www.baumschule-fuchs.de E-Mail info@baumschule-fuchs.de Telefon 06781-24140 Anschrift Hauptstraße 600
55743 Idar-ObersteinFischer Baumschulen GbR
Angebote / Aktivitäten Beratung - Sorten Internet www.fischer-baumschulen.de E-Mail M.Fischer@fischer-baumschulen.de Kontaktperson Herr M. Fischer Telefon 02630 959437 Fax 02630 2250 Anschrift Reihe Bäume 7
56218 Mülheim-KärlichDienstleistungszentrum Ländlicher Raum
Informationen Projekt Mittelrheinkirsche Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und LandschaftsschutzInternet www.dlr-westerwald-osteifel.rlp.de E-Mail Frank.Boewingloh@dlr.rlp.de Kontaktperson Herr Frank Böwingloh Telefon 02602 9228 0 Anschrift Bahnhofstraße 32
56410 MontabaurKreisverwaltung Saarpfalz-Kreis
Amt für Landwirtschaft u. GartenbauAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationE-Mail harry.lavall@saarpfalz-kreis.de Kontaktperson Herr Harry Lavall Telefon 06841 104 408 Fax 06841 104 493 Anschrift Am Forum 1
66424 HomburgBaumschule Conrad
Angebote / Aktivitäten Beratung - Sorten Kontaktperson Herr Uwe Conrad Telefon 06861 3858 Fax 06861 76513 Anschrift Särkover Straße 6
66663 Merzig-BallernLeick Baumschulen GmbH & Co.KG
Angebote / Aktivitäten Beratung - Sorten Internet www.leick.de E-Mail info@leick.de Telefon 06861-7700-0 Fax 06861-7700-50 Anschrift Im Grünfeld 12
66663 Merzig-BallernUnser Garten Verlag GmbH
Kulturzentrum Bettinger MühleAngebote / Aktivitäten Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.gartenbauvereine.de E-Mail unsergarten@gartenbauvereine.de Telefon 06887 903299 9 Fax 06887 903299 8 Anschrift Hüttersdorfer Straße 29
66839 SchmelzBilly Braun
Schnaps und LiköreAngebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.billisdrachenlikoere.de Kontaktperson Billy Braun Telefon 06371 617100 Anschrift Waldstraße 26
66877 MiesenbachBrennerei Rubly
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.brennhaus.com/ E-Mail info@Brennhaus.com Kontaktperson Herr Otto Rubly Telefon 06373-893905 Fax 06373 893906 Anschrift Grieser Straße 2
66901 Schönenberg-KübelbergBrennerei & Kelterei Wagner
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufE-Mail brennerei.wagner@online.de Kontaktperson Andreas Wagner Telefon 06386-1800 Anschrift St.-Wendeler-Straße 2
66903 Altenkirchen, PfalzDer Bäumling
Angebote / Aktivitäten Dienstleistung Obstbaumschnitt E-Mail baeumling@gmx.net Kontaktperson Christian von Steinäcker Telefon 06383-9266079 Telefon 2 0151 20039459 Anschrift Am Kuselberg 13
66907 Rehweiler, PfalzKreisverwaltung Südwestpfalz
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail a.sprau@lksuedwestpfalz.de Kontaktperson Herr Arno Sprau Telefon 06331 809 0 Fax 06331 809 108 Anschrift Unterer Sommerwaldweg 40 - 42
66953 PirmasensBUND Rhein-Pfalz-Kreis
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenKontaktperson Frau Doris Stubenrauch Anschrift Alemannenstraße 7
67106 MutterstadtBUND Neuhofen
E-Mail MDzengel@t-online.de Kontaktperson Herr Manfred Dzengel Telefon 06236 55383 Fax 06347 918760 Anschrift Ehrhartstraße 48
67141 NeuhofenMark Postel
UmweltberatungAngebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationInternet www.umweltagentur-postel.de E-Mail m.a.postel@gmx.de Kontaktperson Herr Mark Postel Telefon 06344 953158 Fax 06344 953159 Anschrift Hintergasse 11
67361 FreisbachThorsten Priefling
Baumwart + LandschaftsökologeAngebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung ObstbaumschnittE-Mail info@baumpflege.com Kontaktperson Herr Thorsten Priefling Telefon 06321 8799249 Anschrift Altbachstraße 27
67435 Neustadt an der WeinstraßeSüßmosterei Schneider
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufKontaktperson Hans-Peter Schneider Telefon 06382 6972 Anschrift Weiherstraße 6
67742 BubornMoschelland-Baumschulen
Frau Susanne Thomas-KrebsAngebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - SortenInternet www.moschelland-baumschulen.de Kontaktperson Herr Udo Krebs Telefon 06362 1793 Fax 06362 4251 Anschrift Am Weinberg 1
67823 ObermoschelFÖG regionaler Streuobstbau e.V.
Bergstraße-Odenwald-KraichgauAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationE-Mail Foegma@aol.com Telefon 0621 825590 Fax 0621 825590 Anschrift Heckerstraße 21
68199 MannheimSELECTION LUQULL
Deutschlands Feine Edel-DestillathekAngebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail selection-luqull@t-online.de Kontaktperson Herr Hans Mäser Telefon 0 62 23 - 86 22 18 Anschrift Untere Zwingergasse 5
69151 NeckargemündKreisverwaltung Germersheim
Untere LandespflegebehördeAngebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationE-Mail g.roth@kreis-germersheim.de Kontaktperson Herr Roth Telefon 07274 53247 Fax 07274 53229 Anschrift Luitpoldplatz 1
76725 GermersheimNaturschutzbund e.V. Bellheim
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail Beate.Gaab@Bosch-Computertechnik.de Kontaktperson Herr Joachim Zürker Telefon 07272 9725632 Fax 06231 172096 Anschrift Johann-Sebastian-Bach-Straße 16
76756 BellheimBUND-Regionalbüro Pfalz
Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.bund-pfalz.de E-Mail suedpfalz@bund-rlp.de Kontaktperson Jenni Follmann Telefon 06341-6774727 Anschrift Kirchstraße 45 20
76829 Landau in der Pfalz - NußdorfNABU-Regionalgruppe Süd
Naturschutzzentrum HirtenhausAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.nsz-hirtenhaus.de E-Mail NABU.Sued@NABU-RLP.de Kontaktperson Carmen Schauroth Telefon 06341-31628 Anschrift Brühlstraße 21
76829 Landau in der PfalzBaumpflege J. Osterheld
Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung ObstbaumschnittE-Mail baum.joe@web.de Kontaktperson Joachim Osterheld Telefon 06321 670322 Anschrift August-Becker-Weg 4
76829 LandauNaturschutzbund Landau-Land e.V.
Angebote / Aktivitäten Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen E-Mail RolfSchmitt@gmx.net Kontaktperson Herr Rolf Schmitt Telefon 06341 61886 Fax 06341 61886 Anschrift Hauptstraße 58
76833 WalsheimGut Hohenberg
Angebote / Aktivitäten Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen E-Mail hampl@gut-hohenberg.de Kontaktperson Herr Dr. Ulrich Hampl Telefon 06346 928555 Fax 06346 928556 Anschrift Krämerstraße 25 1-2
76855 QueichhambachObst- u. Gartenbau-Verein
Angebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei Internet www.ogv-busenberg.de E-Mail maxkimmle@gmx.de Kontaktperson Herr Lothar Traxel Telefon 06391 2792 Telefon 2 06341 9841400 Anschrift Teichstraße 20
76891 76891 BusenbergNetzwerk VIEZ-Erzeuger / Viezstraße
Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Obst-Annahme, KeltereiE-Mail herbert.stors@legere-hotels-online.com Kontaktperson Herr Herbert Stors Telefon 00352 - 621167719 Anschrift
Obstbaumpflege Junge / Mobile Saftpresse
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Sorten
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet http://www.mobile-saftpresse-westerwald.de/ E-Mail info@obstbaumpflege-junge.de Kontaktperson Benjamin Junge Telefon 0170/3838689 Anschrift Hohlweg 3
57610 Gieleroth/AmterothNSGI Naturschutzgruppe Ingelheim
Arbeitskreis Alte ObstsortenInformationen Der Arbeitskreis " Alte Obstsorten" wurde 2013 unter dem "Dach" der örtlichen Naturschutzgruppe Ingelheim (NSGI) gegründet. Ingelheim ist von Sonderkulturen geprägt. Neben Weinbau und Spargel spielt auch der Obstbau eine große Rolle. Wegen ausgedehnter Sandgebiete liegt ein Schwerpunkt auf den Kirschen.
Wir haben uns mit dem Ziel gegründet, alte Obstsorten zu erhalten, an die örtliche Obstbautradition zu erinnern und Hilfestellungen für das Anliegen von Streuobstfeldern zu geben. Baumpflanzaktionen, Sortenbestimmung und Baumschnittkurs sind nur ein Teil unsere Tätigkeiten welche wir für den Erhalt der Streuobstfeldern durchführen.Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - SortenE-Mail Alte-Obstsorten@gmx.de Kontaktperson Dr. Jörg Schmidt Telefon 06132-5159775 Anschrift Stiegelgasse 14
55218 IngelheimNink's Saftladen
LohnmostereiAngebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.ninks-saftladen.de E-Mail lohnmosterei@yahoo.de Kontaktperson Elisabeth und Werner Nink Telefon 02622-972761 Anschrift Engersgaustr. 87e
56566 NeuwiedKreisverband der Obst- u. Gartenbauvereine Kaiserslautern e.V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.gartenbauvereine-kaiserslautern.de E-Mail info@gbvkl.de Kontaktperson Hermann Brand Anschrift Falltor 40
67685 WeilerbachBaumschule Tannenhof
Lutz LambrechtAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - SortenE-Mail Baumschulen.Tannenhof@freenet.de Kontaktperson Herr Lutz Lambrecht Telefon 02676-505 Fax 02676-8436 Anschrift Tannenhof 1
54668 HolsthumBaumschule Zimmermann
Angebote / Aktivitäten Streuobst-Produkte Verkauf Internet www.baumschule-zimmermann.de E-Mail info@baumschule-zimmermann.de Kontaktperson Herr Harald Zimmermann Telefon 02683 32 689 Fax 02683 33 156 Anschrift Niederetscheid 22
53577 Neustadt (Wied)Baumschule Schumann
Angebote / Aktivitäten Dienstleistung Obstbaumschnitt
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.baumschule-schumann.de E-Mail info@baumschule-schumann.de Kontaktperson Herr Daniel Schumann Telefon 06431 425 37 Fax 06431 426 16 Anschrift An der Bundesstraße 417
65550 LimburgUrsula Schäfer
Das StreuobstwiesenmobilAngebote / Aktivitäten Obst-Annahme, Kelterei Internet www.streuobstwiesenmobil.de E-Mail info@streuobstwiesenmobil.de Kontaktperson Frau Ursula Schäfer Telefon 0177-64 68 061 Anschrift Lessenicher Weg 22
53347 AlfterRainer Rausch
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail ainrainer.rauschi@t-online.de Kontaktperson Rainer Rausch Anschrift Bahnhofstraße 13a
67126 Hochdorf-AssenheimBUND Kreisgruppe Kusel
Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.bund.kusel.de E-Mail info@bund-rlp.de Kontaktperson Winfried Sander Telefon 06381-47323 Anschrift Wingertstrasse 16
66887 RutsweilerLebenshilfe-Werke Trier GmbH
Hofgut SerrigInformationen Einige Aktivitäten werden in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück durchgeführt
Schwerpunkt des Betriebes ist die landw. Direktvermarktung und hier Fleisch; Laden; Marktfahrzeug; Apfelsortenlehrpfad; Apfelmarkt auf dem HofAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Sorten
Dienstleistung Grundstückspflege
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Streuobst-Produkte Verkauf
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.hofgut-serrig.de E-Mail hofgut@lebenshilfe-werke.de Kontaktperson Michael Dr. Koebler Telefon 06581914514 Fax 06581914550 Anschrift Hofgut Serrig 1
54455 SerrigMULEWF (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten)
Informationen Die Beratung vor Ort erfolgt durch die DLR, die Vertragsnaturschutzberatung und die LEADER-Aktionsgruppen Angebote / Aktivitäten finanzielle Förderung
Natur- und Landschaftsschutz
Vorträge + InformationInternet www.mulewf.rlp.de E-Mail Inge.Unkel@mulewf.rlp.de Kontaktperson Inge Unkel Telefon 06131/164464 Fax 06131/16174464 Anschrift Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 MainzStiftung Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.freilichtmuseum-rlp.de E-Mail weisenbrandt@gmx.de Kontaktperson Wolfgang Eisenbrandt Telefon 06755-962073 Anschrift Hinterruthen 4
55571 OdernheimSchießl Helmut
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Beratung - Sorten
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Vorträge + InformationE-Mail helmut.schiessl@t-online.de Kontaktperson Helmut Schießl Telefon 0625-81290 Anschrift Müdichstraße 28
67105 SchifferstadtObsthof Enders
Angebote / Aktivitäten finanzielle Förderung
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte VerkaufInternet www.obsthof-enders.de E-Mail karl-werner.enders@obsthof-enders.de Kontaktperson Karl Werner Enders Telefon 06355/1500 Fax 06355/965556 Anschrift Hauptstraße 1
67308 AlbisheimObst- und Gartenbauverein Heimbach/Nahe
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Sorten
Dienstleistung ObstbaumschnittE-Mail h.pickard@jfw-heimbach.de Kontaktperson Hubert Pickard Telefon 06789 1449 Fax 06789 930742 Anschrift Bornhellweg 21
55779 Heimbach/NaheBUND Trier-Saarburg
Informationen Seit Sommer 2011 besteht eine unbefristete vertragliche Vereinbarung über die Nutzung und Pflege der Ausgleichsmaßnahme Streuobstwiese in Euren durch den BUND Trier-Saarburg.
2013 wurde eine Streuobstwiese an der Universität-Trier zusammen mit dem Ökologie-Referat des ASTA angelegt.
Das Obst und seine Produkte werden über den Weltladen Trier oder direkt beim BUND gegen Spende abgegeben.Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Streuobst-Produkte Verkauf
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet trier-saarburg.bund-rlp.de E-Mail eva-maria.altena@bund-rlp.de Kontaktperson Eva-Maria Altena Telefon 0651/48455 Telefon 2 0170/4618718 Anschrift Pfützenstr. 1
54290 TrierOrtsverschönerungsverein Großbundenbach e.V.
Angebote / Aktivitäten Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Obst-Annahme, Kelterei
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.grossbundenbach.de E-Mail rapp.grossbundenbach@web.de Kontaktperson Wolfgang Rapp Telefon 06337-8820 Telefon 2 0152-01526769 Anschrift Hauptstraße 43
66501 GroßbundenbachBündnis Ländlicher Raum im Naturpark Pfälzerwald e.V.
Informationen Regionalmanagement der LEADER-Region, Kulturlandschaft ein Handlungsfeld Angebote / Aktivitäten finanzielle Förderung Internet www.leader-pfaelzerwald.de E-Mail u.weisbrod-mohr@ksuedwestpfalz.de Kontaktperson Ute Weisbrod-Mohr Telefon 06331/809-309 Fax 06331/809-8309 Anschrift Unterer Sommerwaldweg 40-42
66953 Pirmasensentra Regionalentwicklung
GmbHInformationen LEADER-Regionalmanagement Angebote / Aktivitäten finanzielle Förderung
Vorträge + InformationInternet www.entra.de/regionen E-Mail christian.ploehn@entra.de Kontaktperson Christian Plöhn Telefon 06302/9239-15 Fax 06302/9239-19 Anschrift Falkensteiner Weg 3
67722 WinnweilerNatur- und Vogelschutzverein Albisheim/Pfrimm e.V.
Informationen Neben eigenen Flächen wird auch die Pflege von kommunalen Öko-Kontoflächen (Streuobstwiesen) übernommen Angebote / Aktivitäten Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail zelt@vg-goellheim.de Kontaktperson Ronald Zelt Telefon 06355-2329 Telefon 2 0160-97222523 Fax 06351-4909740 Anschrift Obere Bahnhofstrasse 25
67308 Albisheim/PfrimmSchönes Immendorf e.V.
Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Streuobst-Produkte Verkauf
Vorträge + InformationInternet www.schoenes-immendorf.de E-Mail klmawb@t-online.de Kontaktperson Klaus Weinowski Telefon 0261 68688 Anschrift Ringstraße 127
56077 KoblenzKelterei Bannmühle
Informationen neben eigenem Biolandanbau, Verarbeitung Obst zu Saft für alle, Demonstrationsbetreib Öklogischer Landbau, Lernort Bauernhof, Kuse in Permakultur Angebote / Aktivitäten Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Obst-Annahme, Kelterei
Streuobst-Produkte Verkauf
Vorträge + InformationInternet www.bannmuehle.de E-Mail info@bannmuehle.de Kontaktperson Hans Pfeffer Telefon 06755-1053 Anschrift Staudernheimer Str. 1
55571 OdernheimArbeitskreis Bohnenäcker
LambrechtInformationen Neuanlegung und Bestandsicherung Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung Grundstückspflege
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail 1wolfgang.mildner@gmail.com Kontaktperson Wolfgang Mildner Telefon 06325 / 2333 Anschrift Auf den Wergen 41
67466 LambrechtKatharina Kindgen
KräuterpädagoginAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Streuobst-Produkte Verkauf
Vorträge + InformationE-Mail Naturaleza@web.de Kontaktperson Katharina Kindgen Telefon 0151-23427592 Anschrift erlenweg 1
57629 MerkelbachKelterei Hartmann
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Obst-Annahme, KeltereiInternet www.Kelterei-Hartmann.de E-Mail info@kelterei-hartmann.de Kontaktperson Lothar Hartmann Telefon 06142/67790 Anschrift Mainzer Straße 13
65428 RüsselsheimKreisverwaltung Westerwaldkreis
Angebote / Aktivitäten Dienstleistung Obstbaumschnitt
Natur- und LandschaftsschutzInternet www.westerwaldkreis.de E-Mail frank.buchstaeber@westerwaldkreis.de Kontaktperson Frank Buchstäber Telefon 02602 / 124-296 Fax 02602 / 124-287 Anschrift Peter-Altmeier-Platz 1
56410 MontabaurOrtsbezirk Büchelberg
Informationen Erlebnistag Streuobst - Entdeckungspfad Streuobstwiesen
Führungen durch die Streuobstwiesen
Apfelsortengarten Büchelberger SchatzkisteAngebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenE-Mail K.E.Rinnert@t-online.de Kontaktperson Klaus Rinnert Telefon 07277/658 Anschrift Am Ried 4
76744 Wörth am RheinBaum Kiesslich
Fachfirma für Baumpflege & GutachtenAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung ObstbaumschnittInternet www.baumlandgarten.de E-Mail baumlandgarten@arcor.de Kontaktperson Christopher Kiesslich Telefon 0261/9830108 Anschrift Im Römerkastell 33
56077 KoblenzAuguste-Viktoria-Gymnasium Trier
Informationen Schulprojekt mit fünf Streuobstwiesen, angelegt zwischen 2009 und 2013. Insgesamt 167 Obstbäume aller Arten. Große Sortenvielfalt. Bisheriger Schwerpunkt auf Jungbaumpflege, Erziehungsschnitt, Gestaltung. Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationE-Mail sebweis@yahoo.de Kontaktperson Sebastian Weismüller Anschrift Dominikanerstraße 2
54290 TrierKreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Untere NaturschutzbehördeInformationen Die Kreisverwaltung hat eine mobile Obstpresse für die Gartenbauvereine im Landkreis finanziert Angebote / Aktivitäten Beratung - Ökologie
Natur- und LandschaftsschutzInternet www.rhein-pfalz-kreis.de E-Mail siegfried.filus@kv-rpk.de Kontaktperson Siegfried Filus Telefon 0621/5909-406 Anschrift Europaplatz 5
67063 LudwigshafenBernd Frank
Informationen Apfel und Quittenversaftung über den Gartenbauverein. Seit 3 Jahren werden über den Gartenbauverein die Früchte versaftet. Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Natur- und Landschaftsschutz
Obst-Annahme, KeltereiE-Mail scho.frank@t-online.de Kontaktperson Bernd Frank Telefon 06235 5342 Fax 06235 5353 Anschrift Joseph-Haydn-Str. 15
67105 SchifferstadtNabu Landau-Land e.V.
Angebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.nabu-rlp-sued.de E-Mail gwisser@t-online.de Kontaktperson Gerhard Wisser Telefon 06349/6224 Fax 06349/990915 Anschrift Hauptstraße 101
76831 GöcklingenStreuobst-Team Weitersweiler
Apfel-Logo: Streuobst verbindet; Team WeitersweilerInformationen Maßnahmen Umweltbildung unter dem Titel "Lernort-Streuobstwiese", einschließlich AG-Honigbienen
für Kindergärten, Schulen und Interessierte - gefördert von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
Angebote / Aktivitäten Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.gemeinde-weitersweiler.de/streuobst-team E-Mail Bernhard@schmitt-wtw.de Kontaktperson Bernhard Schmitt Telefon 06357-989202 Anschrift Hauptstraße 15
67808 WeitersweilerNABU-Gruppe Daun
Informationen Eine Vermarktung erfolgt noch nicht, da es sich bei den Bäumen überwiegend über noch junge Neuanpflanzungen handelt. Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung ObstbaumschnittInternet www.nabu-daun.de E-Mail sepp.wagner@eifelfoerster.de Kontaktperson Josef Wagner Telefon 06573/99836 Anschrift Lindenweg 11
54552 EllscheidNABU Worms und Umgebung
Informationen Wir nutzen einen Teil der Ernte Angebote / Aktivitäten Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-AktionenInternet www.nabu-worms.de E-Mail vorstand@nabu-worms.de Kontaktperson Matthias Bösl Telefon 06242/5458 Anschrift Blumenstraße 7
67574 OsthofenRegine Schönfelder
Naturnaher ObstbaumschnittInformationen
Angebote / Aktivitäten Dienstleistung Obstbaumschnitt E-Mail regina.schoenfelder@gmx.de Kontaktperson Diplom-Biologin & Obstgärtnerin Regine Schönfelder Telefon 02652 - 934 24 35 Anschrift In den Forstwiesen 7
56745 BellBaumpflege Hautz
Informationen Tätigkeiten als European Tree Technician Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung Grundstückspflege
Dienstleistung ObstbaumschnittInternet www.hautz-baumpflege.de/ E-Mail info@hautz-baumpflege.de Kontaktperson Alexander Hautz Telefon 06341 388 33 25 Anschrift Leinsweiler Str. 17
76831 Ilbesheim bei LandauHoffmann
Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Natur- und LandschaftsschutzE-Mail bienen@ifb-hoffmann.de Kontaktperson Jan Hoffmann Anschrift Oberscheidstr. 2
65624 AltendiezAngebote / Aktivitäten Dienstleistung Grundstückspflege
Dienstleistung ObstbaumschnittE-Mail dominic-wegner@t-online.de Kontaktperson Dominic Wegner Telefon 0157 54513029 Anschrift Kirchbergstraße 12
66887 Neunkirchen am PotzbergHamel
Hamel BaumpflegeAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Kinderaktionen / NaturpädagogikInternet www.holz.hamel.de E-Mail info@holz-hamel.de Kontaktperson Harald Hamel Telefon 01755178340 Fax 02293938246 Anschrift Distelkamp 31
51588 NümbrechtGarten und Blumenfreunde Schifferstadt
Informationen Die Garten und Blumenfreunde Schifferstadt pressen Kleinmengen an Äpfeln und Quitten von 40kg bis 500kg. So hatten wir im letzten Jahr 177 Kunden aus 30 verschiedenen Ortschaften. Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Obst-Annahme, KeltereiE-Mail scho.frank@t-online.de Kontaktperson Bernd Frank Telefon 06235 5342 Fax 06235 5353 Anschrift Joseph-Haydn-Strasse 15
67105 SchifferstadtSven Brenner
Garten- u. LandschaftsbauAngebote / Aktivitäten Dienstleistung Obstbaumschnitt E-Mail sven.brenner1@gmx.de Kontaktperson Sven Brenner Telefon 06782 3780 Anschrift Einschiederhof 9
54422 BörfinkSchnittschule am Mittelrhein
Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse Internet https://www.schnittschule-mittelrhein.de/ E-Mail baumlandgarten@arcor.de Kontaktperson Christopher Kiesslich Telefon 0261 - 98 301 08 Telefon 2 0174 9097368 Anschrift Im Römerkastell 33
56077 KoblenzForstbetrieb Martin Mayer
Informationen Mulch- und Mäharbeiten auch in Steillagen bis zu 70° oder schwierigem Gelände, Anbieter im Umkreis von 100km
Martin Mayer, Schillerstr.27, 66851 Bann, Tel:0176 - 87147173,Angebote / Aktivitäten Dienstleistung Grundstückspflege E-Mail info@forstbetrieb-mm.de Kontaktperson Martin Mayer Telefon 0176 - 87147173 Anschrift Schillerstrasse 27
66851 BannBaumpflege Mirko Franz
Wetterauer ObstbaumschnittschuleAngebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Obstnutzung + Verwertung
Beratung - Ökologie
Dienstleistung Obstbaumschnitt
Vorträge + InformationInternet https://www.mirkofranz.de/ E-Mail info@mirkofranz.de Kontaktperson Mirko Franz Telefon 06033 9722890 Telefon 2 01515 9251289 Anschrift Raiffeisenstraße 15
35510 ButzbachGärtnerin Elena Hein
Informationen Permakultur-Design Angebote / Aktivitäten Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Dienstleistung ObstbaumschnittInternet www.essbaregaerten.com E-Mail essbaregaerten@posteo.de Kontaktperson Elena Hein Telefon 0162 7663667 Anschrift
54497 HunolsteinBoerner Konzepte
Informationen Die Agentur Boerner Konzepte bietet u.a. Firmen die Planung und Organisation von Social Days für ihre Mitarbeiter an. Dafür werden jetzt in der Region Interessenten gesucht, die pflegebedürftige Streuobstwiesen besitzen und diese für einen solchen Event zur Verfügung stellen. Angebote / Aktivitäten Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen Internet https://www.boerner-konzepte.de/ E-Mail info@boerner-konzepte.de Kontaktperson Antje Boerner Telefon 0160 957 304 77 Anschrift Karl-Marx-Str. 37
67655 KaiserslauternHeiner Fuchs
LandwirtschaftInformationen Streuobstwiesen-Äpfel - frisch ab Hof, Herbst und Winter Angebote / Aktivitäten Streuobst-Produkte Verkauf Kontaktperson Heiner Fuchs Telefon 06301 1600 Anschrift Messerschwanderhof 1
67697 OtterbergBaumpflege und Forstdienstleistungen ZAHN
Informationen - Seilunterstützte, kletternde Baumpflege
- Obstbaumschnitte
- Fällungen
- Rückschnitt von Sträuchern und Ziergehölzen
- Schnittgutentsorgung
- Holzrücken mit Pferden
- Mäh- und Freischneidearbeiten
- Schärf- und Reparaturarbeiten für Äxte und WerkzeugeAngebote / Aktivitäten Dienstleistung Grundstückspflege
Dienstleistung ObstbaumschnittInternet www.Baumpflege-ZAHN.de E-Mail baumpflege-zahn@gmx.de Kontaktperson Alexander Zahn Telefon 06359 5018778 Telefon 2 0177 6189011 Anschrift Neugasse 36
67280 EbertsheimmehrWERT futura
Angebote / Aktivitäten Beratung - Bewirtschaftung + Neuanlage
Beratung - Obstbaumschnitt + Kurse
Beratung - Ökologie
Kinderaktionen / Naturpädagogik
Natur- und Landschaftsschutz
Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen
Vorträge + InformationInternet www.mehrWERT-futura.de E-Mail daniela.giessler@mehrwert-futura.de Kontaktperson Daniela Gießler Anschrift Scheffelstraße 11
67227 Frankenthal
Literatur
Wo Schafsnasen, Seidenhemdchen und Orchideen wachsen
Der Naturraum Streuobstwiese im Kreis NeuwiedDas Buch gibt Einblick in die Arbeit beispielhafter Arbeits- und… mehr ›Kategorie Vertiefung Info 104 Seiten, 8,00€ Autoren Hrsg. Kreisverwaltung Neuwied Publiziert unter Görres Verlag Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Projektbuch Streuobstwiese
Planung - Anlage - Pflege, Flora & Fauna Ideen für die GrundschuleDas im Rahmen eines interdisziplinären Projektes der Fakultäten… mehr ›Kategorie Einstieg Grundlagen Info Erschienen 2006, 236 Seiten, 24,00 € Autoren Weusmann, Birgit Publiziert unter Schneider Verlag Hohengehren GmbH Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Rund um den Apfel
NABU für Mensch und NaturEine Ideensammlung für fächerübergreifende Apfel-Projekte in der… mehr ›Kategorie Grundlagen Vertiefung Info 28 Seiten, 3,50€ Autoren Eidel, Luisa und Pagel, Markus Publiziert unter NABU-Bezirksverband Gäu-Nordschwarzwald Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Das Klassenzimmer im Grünen
Leitfaden für ein Schuljahr mit ObstwiesenIn diesem Leitfaden werden verschiedene Themen in und mit… mehr ›Kategorie Einstieg Grundlagen Info Erschienen 2009, 63 Seiten, 8,00€ Autoren Zehnder, Markus und Holderied, Beate Publiziert unter Zollernalbkreis und kogl-zak.de Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Vom Blütenzauber bis zur Obsternte
Obstbäume im Unterricht und KindergartenalltagObstbäume im Unterricht und Kindergartenalltag Hrsg. Deutsche… mehr ›Kategorie Einstieg Grundlagen Info Erschienen 2012, 32 Seiten, 5,00 € Autoren Fiedler, Gabi Publiziert unter Deutsche Umwelthilfe Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Streuobstkiste
Jahreszeitenbegleitende Unterrichtseinheiten auf der Streuobstwiese. 3. bis 6. KlasseDas Ringbuch ist Teil der Streuobstkiste Radolfzell, die noch weitere… mehr ›Kategorie Grundlagen Info Erschienen 2008, 113 Seiten, 15,00€ Autoren Klein, Angela Publiziert unter Umweltamt Radolfzell Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Naturerlebnisideen für die Grundschule
Radolfzeller Streuobst Sortengarten / Praxis-Broschüre für LehrerRadolfzeller Streuobst Sortengarten / Praxis-Broschüre für… mehr ›Kategorie Einstieg Grundlagen Info Erschienen 2012, 53 Seiten, 12,00 € Autoren Klein, Angela Publiziert unter Umweltamt Radolfszell Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Streuobstwiese als außerschulischer Lernort im Sachunterricht
BachelorarbeitDie Streuobstwiese - Begriffserklärung und Bestandsformen / Die… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2012, 95 Seiten, 12,50 Autoren Schulz, Gesine-Johanne Publiziert unter Universität Bremen Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Nichts wie raus auf die Streuobst-Wiese
Naturerlebnis-Ideen zum Wahrnehmen, Forschen, Beobachten & BewegenVon der Wiesenblüte im Frühling, dem bunten Treiben der Insekten im… mehr ›Kategorie Einstieg Grundlagen Info Erschienen 2010, 96 Seiten, 20,50 € Autoren Klein, Angela Publiziert unter Verlag an der Ruhr Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Jakob Fischer - der Schöne aus dem Oberland
Das kleine Büchlein erzählt die Geschichte des Baumwarts Jakob… mehr ›Info Erschienen 2008, 39 Seiten, 4,80 € Autoren Renner, Franz Publiziert unter AVA Verlag Allgäu Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Bio-Äpfel aus Peru?
Konsum- und Umwelterziehung mit GrundschulkindernHefer mit Kopiervorlagen für außerschulische Kinder- und… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2009, 65 Seiten, 19,00 € Autoren Schüppel, Karin Publiziert unter Verlag an der Ruhr Mühlheim Internet www.verlagruhr.de Naturerlebnis Streuobstwiese
Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung beherbergen Streuobstwiesen… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 1998, 94 Seiten, 12,80 € Autoren Nill, Dietmar und Ziegler, Bernd Publiziert unter Digitalskalar Mössingen Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Kinderwerkstatt Wildpflanzenküche
Mit Kindern sammeln, Kochen, die Natur erlebenMit Kindern sammeln, kochen, die Natur entdecken Violette Tanner Beim… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2013, 199 Seiten, 24,90 € Autoren Tanner, Violette Publiziert unter AT Verlag Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Anleitung zum Forschersein
Naturwissenschaft und Weltwissen für Kinder und Erwachsene. Weltwissen anfassenEine Naturwissenschaftlerin entdeckt ihr Fachwissen mit den eigenen… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2011, 192 Seiten, 24,90 Autoren Pareigis, Johanna Publiziert unter verlag das netz Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Explizites Bewerten und Urteilen. Beispielkontext Streuobstwiese.
Zeitschriftenaufsatz Der Artikel "Explizit Bewerten und Urteilen -… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2006, 8 Seiten Autoren Bögeholz, Susanne Publiziert unter Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 55 (2006) 1, S. 17-24 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Große Bäume, große Probleme, einige Hoffnungen. Ökologische, ökonomische und kultur-historische Bedeutung von Streuobstwiesen
Zeitschriftenaufsatz In dieser zweistündigen Unterrichtseinheit… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2004, 3 Seiten Autoren Heit, Erika Publiziert unter Praxis Geographie, 34 (2004) 6, S. 40-42 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Apfel, Birne und Co - Obstbäume auf Streuobstwiesen. Unterrichtsanregung für die Primarstufe (2. - 4. Schülerjahrgang).
Zeitschriftenaufsatz Obstarten der Streuobstwiesen. Die Schüler… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2000, 6 Seiten Autoren Horstmann, Karin Publiziert unter Unterricht Biologie, 24 (2000) 257, S. 13-18 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Streuobstbau oder Obstplantage? Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe I (6. - 8. Schülerjahrgang).
Zeitschriftenaufsatz Auf einer Streuobstwiese stehen selten mehr als… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2000, 4 Seiten Autoren Brauner, Klaus Publiziert unter Unterricht Biologie, 24 (2000) 257, S. 19-22 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Nahrungsbeziehungen in einem artenreichen
Zeitschriftenaufsatz Streuobstwiesen werden zu den artenreichsten… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2000, 5 Seiten Autoren Brauner, Klaus und Schopfer, Hans Publiziert unter Unterricht Biologie, 24 (2000) 257, S. 23-26, 31 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Tiere auf der Streuobstwiese.
Zeitschriftenaufsatz Streuobstwiesen locken dann die meisten… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2000, 4 Seiten Autoren Schopfer, Hans und Brauner, Klaus Publiziert unter Unterricht Biologie, 24 (2000) 257, S. 27-30 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Der Steinkauz - ein typischer Bewohner der Streuobstwiesen. Unterrichtsanregung für die Sekundarstufe I (7. - 9. Schülerjahrgang).
Zeitschriftenaufsatz Der Steinkauz ist in den Mitttelmeerländern… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2000, 4 Seiten Autoren Treu, Manfred Publiziert unter Unterricht Biologie, 24 (2000) 257, S. 37-40 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Streuobstwiesen.
Zeitschriftenaufsatz Blumenwiesen zwischen knorrigen Obstbäumen,… mehr ›Info Erschienen 2000, 9 Seiten Autoren Schopfer, Hans Publiziert unter Unterricht Biologie, 24 (2000) 257, S. 4-12 Bezugsquellen Öffentlich einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Anlage einer Streuobstwiese. Unterrichtsanregung für die Sekundarstufe I/II (8. - 13. Schülerjahrgang).
Zeitschriftenaufsatz Eine Rasenfläche innerhalb des Schulgeländes… mehr ›Info Erschienen 2000, 4 Seiten Autoren Pummerer, Susanne und Wirth, Martin Publiziert unter Unterricht Biologie, 24 (2000) 257, S. 41-44 Bezugsquellen Öffentlich einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Streuobstwiesen müssen gepflegt werden. Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe I/II (8. - 11. Schülerjahrgang).
Zeitschriftenaufsatz Obstbäume sind "domestizierte" Lebewesen, die… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2000, 6 Seiten Autoren Köhler, Karlheinz Publiziert unter Unterricht Biologie, 24 (2000) 257, S. 45-50 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Projekt Streuobstwiesen.
Zeitschriftenaufsatz Schwerpunkt des beschriebenen… mehr ›Info Erschienen 1998, 3 Seiten Autoren Bürger, Thomas Publiziert unter Grundschulunterricht, 45 (1998) 2, S. 14-16 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Die Streuobstwiese - ein außerschulischer Lernort (Klassen 5 und 6).
Zeitschriftenaufsatz Nach einer Charakterisierung wesentlicher… mehr ›Kategorie Grundlagen Info Erschienen 1998, 3 Seiten Autoren Drissner, Jürgen Publiziert unter Biologie in der Schule, 47 (1998) 4, S. 207-209 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Naturtrüber Apfelsaft aus Streuobst.
Zeitschriftenaufsatz Streuobstwiesen sind vor allem in… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 1997, 4 Seiten Autoren Schopfer, Hans Publiziert unter Unterricht Biologie, 21 (1997) 227, S. 15-18 Bezugsquellen Einsehbar im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Internet 217.198.244.66 Streuobstwiesen in Franken.
Zeitschriftenaufsatz Aus einer Unterrichtseinheit Streuobstwiesen… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 1989, 4 Seiten Autoren Miethaner, Alfons Publiziert unter Umwelt lernen, (1989) 41, S. 30-33 Streuobstwiesen
Unterricht Biologie Nr. 257Ein ganzes Heft Unterricht Biologie (Nr. 257) zum Thema… mehr ›Kategorie Grundlagen Vertiefung Info Erschienen 2000, 53 Seiten, 15,00 Autoren Schopfer, Hans et. al. Publiziert unter Friedrich Verlag Die Streuobstwiese
Zeitschriftenaufsatz Der Beitrag informiert in Text und Bild ueber… mehr ›Kategorie Grundlagen Info Erschienen 1985, 4 Seiten Autoren Witt, Reinhard Publiziert unter Natur, (1985) 10, S. 65-68 Wir betreuen eine Streuobstwiese. Ein Unterrichtsprojekt.
Zeitschriftenaufsatz 1. und 2. Schuljahr Grundschule, Lernbereich,… mehr ›Kategorie Grundlagen Vertiefung Info Erschienen 1993, 4 Seiten Autoren Diener, Beatrix Publiziert unter Grundschulmagazin, 8 (1993) 5, S. 13-16 Streuobst. Biologie ab 6. Schuljahr
Zeitschriftenaufsatz Jahrgangsstufe: Schuljahr 6 Schulstufe/Bereich:… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 1990, 6 Seiten Autoren Hilgers, Monika Publiziert unter Praxis Schulfernsehen, 15 (1990) 172, S. 15-20 Manfred Mistkäfer Mitmach-Magazin
Jahrgang 2010, 4 Hefte zum Thema Streuobst4 Hefte der Bund Jugend, Mitmachmagazin mit Beobachtungsanregungen,… mehr ›Kategorie Einstieg Grundlagen Info Erschienen 2010, 88 Seiten Autoren Bauer, Ernst Waldemar und Hofer, Angelika Publiziert unter BUND Jugend Baden Württemberg Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Herr Lachmann liebt Ameisen
Eine Grünspecht-GeschichteDas Kinderbuch von Klaus Ruge mit Illustrationen von Christopher… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2013, 32 Seiten, 12,00 € Autoren Ruge, Klaus und Schmidt, Christopher Publiziert unter NIBUK Verlag Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Wiesenfühlungen
Das ganze Jahr die Wiese erleben Naturführungen, Wahrnehmungsspiele und GeschichtenbuchWer mit der Wiese auf Tuchfühlung geht, wird staunen, was es alles zu… mehr ›Kategorie Vertiefung Info Erschienen 2009, 142 Seiten, 19,50 € Autoren Neumann, Antje und Burkhard Publiziert unter Ökotopia Verlag Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de Das Apfeljahr
Viele Lieder, Geschichten und Märchen erzählen seit Jahrhunderten… mehr ›Kategorie Einstieg Info Erschienen 2010, 45 Seiten, 5,95 Autoren Fischer-Nagel, Heiderose und Andreas Publiziert unter Fischer-Nagel, H Bezugsquellen NABU Streuobst Materialversand Internet buchzentrum-natur.eshop.t-online.de