Literatur-Sammlung zum Thema Umweltbildung im Streuobst

Diese Liste ist eingeteilt in 3 Kategorien (s.u.):
zum Einstieg geeignet, Vermittlung von Grundlagen, zur Vertiefung.

Umweltpädagogik findet in Streuobstbeständen sehr viele Ansatzpunkte! Welche Themen aus dem breiten Spektrum infrage kommen, hängt vor allem von den örtlichen Gegebenheiten ab. Wenn ein gepflegter oder ungepflegter Altbestand aufgesucht werden kann, ergeben sich andere Themenschwerpunkte, als in einer Jungpflanzung. Die Ausgestaltung der jeweiligen Aktion ist wiederrum abhängig von der Jahreszeit, von der angesprochenen Altersgruppe, der Gruppengröße, dem Zeitrahmen und den zur Verfügung stehenden Materialien. Wird der Streuobstbestand beispielsweise beweidet, kann dies beleuchtet werden und wenn Äpfel und Kelter vorhanden sind, kann eigener Most gepresst werden.

Zum Thema Umweltbildung im Streuobst gibt es mittlerweile viele Veröffentlichungen - fast alle aktuell erhältlichen Bücher und Broschüren können bezogen werden bei: NABU Streuobst Materialversand.

Darüber hinaus sind in dieser Literatursammlung Zeitschriftenartikel und Materialsammlungen aufgeführt.

Weitere Literaturempfehlungen nehmen wir gerne auf - bitte mailen über 'Kontakte' oder an mail@streuobst-rlp.de.

Sortierung   Suche
 

Keine entsprechende Literatur gefunden.